Philosophie

Meine Philosophie

In unserer heutigen Zeit von zunehmender Isolation geht uns Menschen im Krisenfall immer mehr der Rückhalt, die Nähe und Geborgenheit im sozialen Umfeld verloren. Zerfallende oder durch große räumliche Entfernungen entfremdete Familien sowie zunehmende Scheidungsraten fördern die Isolation. Freundschaften werden immer oberflächlicher, lang anhaltende Freundschaften seltener.

Die Gesellschaft setzt Leistung, Konkurrenz und Wettbewerb an oberste Stelle. Die Individualität und Besonderheit des Einzelnen findet viel zu wenig Beachtung. Das betrifft nicht nur Bereiche wie Arbeit und Wirtschaft sondern auch das Schulsystem. Werte wie Familie, Spiritualität, Mitgefühl und Hilfsbereitschaft kommen zu kurz. Viele Menschen reagieren darauf zunehmend mit Störungen.

Es gehört zum Leben, psychische Wunden mit sich herumzutragen. Die meisten dieser Verletzungen machen uns stärker, ja sogar mitfühlender. Manchmal überwältigen sie uns aber und provozieren Konflikte oder Störungen.

Jede Störung oder Krise hat ihre Ursache

Unsere heutigen Konflikte und Störungen stehen oft mit vergangenen psychischen Verletzungen in Zusammenhang. Neben den gesellschaftlichen und historischen Ursachen (z.B. geerbte Kriegstraumata) schränken uns auch frühe Lebensereignisse unbewusst ein. Im späteren Verlauf können sie dann als unkontrollierbare Emotionen, schädliche Glaubenssätze und Verhaltensmuster unser Leben belasten.

Natürlich gibt es als (ver)störende Ursache auch aktuelle Ereignisse wie Verluste, Trauer und Schocks durch Unglücke, die unser Leben plötzlich überwältigen.

Jeder ist von seiner Lebensgeschichte geprägt. Aus ihr entstehen innere Bilder, die sich in bestimmten, von uns gelesenen Märchen, Büchern oder Filmen wiederspiegeln, auch nächtliche Träume oder besonders prägende Schlüsselerlebnisse können uns viel Aufschluss über uns geben. Die Deutung dieser Bilder kann Botschaften und Lösungen hervorbringen.

Auch Probleme, deren Ursachen nicht ermittelbar sind, können gelöst werden. Dazu geghören z.B. Ängste, Phobien, Zwänge. Auch dafür stehen mir Mittel zur Verfügung wie z.B. EMDR.

Keine Krise, keine Störung, kein Schicksal geschieht umsonst. Mit geeigneter Unterstützung bekommen Sie eine reelle Chance, Licht am Ende des Tunnels zu sehen, die Herausforderung anzunehmen, daran zu wachsen und zu reifen.